diese Woche lest ihr ein Portrait des kaum bekannten Fortnite-Gründers Tim Sweeney, erfahrt, wie Frida Kahlos Stimme klang und seht, wie tausende Glühwürmchen einen Wald erhellen.
Laut Experten ist die Landwirtschaft für ca. 25-35 Prozent des weltweiten CO₂-Ausstoßes verantwortlich – Hauptursachen dafür sind die Menge des Landes, die bestellt wird, aber auch die Nutzung von Chemikalien und der fortlaufende Anbau von Monokulturen.
In den USA will jetzt mit Indigo Agriculture ein großes Agrikultur-Unternehmen einen Fonds für Landwirte aufsetzen. Wer sich dort einträgt, bekommt pro Tonne CO₂ 15 Dollar ausgezahlt. Insgesamt soll das Programm eine Billiarde Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre holen und den Landwirten 15 Billiarden dollar auszahlen. Imposante Summen, ich bin gespannt, was daraus wird!
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung war einer der größten Durchbrüche bei sicherer privater Kommunikation in den letzten Jahren: Außer Empfänger und Sender kann die Nachrichten niemand lesen – kein Hacker, nicht der Dienst selbst und erst Recht nicht Ermittlungsbehörden.
Genau das soll sich jetzt aber ändern, wenn es nach Seehofer geht: Ermittlungsbehörden sollen von WhatsApp, Facebook, Telegram, Threema, iMessage, Skype und weiteren Diensten eine Hintertür eingerichtet bekommen – sonst drohen ihnen Verbote. Vice hat bei den Diensten einfach mal nachgefragt, was sie im Falle eines neuen Gesetzes machen würden und die Antworten sind durchaus erhellend.
Um Körpersprache kursieren viele Gerüchte: Angeblich sollen verschränkte Arme auf Desinteresse hindeuten und Lügen auf diverse Arten und Weisen erkennbar sein.
In diesem Video erklärt ein Ex-FBI-Agent, warum beide Theorien weit, weit von der Realität entfernt sind und welche Informationen man wirklich aus Körpersprache rauslesen kann. Spannend!
Er ist nicht viel ärmer als die Gründer von Instagram oder WhatsApp und sein Produkt wird nicht viel seltener genutzt als die beiden Apps. Dennoch ist Tim Sweeney öffentlich kaum bekannt.
Sweeney gründete im Alter von 20 Jahren das Software-Unternehmen Epic Games im Haus seiner Eltern. Heute ist Epic Games eins der größten Entwicklerstudios der Welt und ist unter anderem für das Multiplayer-Spiel Fortnite verantwortlich. Ein spannendes Portrait des Manns, der Epic Games gegründet hat!
Dass Gesichtserkennung in China weit verbreitet ist und sogar zum Einkaufen eingesetzt werden kann, ist ja weit bekannt.
Ein Video aus Shenzhen zeigt jetzt, dass sogar Grundschulen nach diesem Prinzip arbeiten und Grundschul-Kinder sich dort vor Unterrichtsbeginn einscannen müssen. Es wird wohl die erste Generation sein, die von Anfang an keine echte Freiheit kennt, die sich nicht einmal traut, einen Vormittag ins Kino statt in die Schule zu gehen statt in die Schule, die diese Einschränkungen vielleicht nicht mehr als Eingriff, sondern als normal empfindet.
Die düstere Frage: Wer soll diese Maßnahmen und Gesetze noch anzweifeln oder gar rückgängig machen können, wenn er damit von klein auf aufgewachsen ist?
Für seine Badezimmer ist Le Corbusier nicht berühmt geworden – ein Blick darauf lohnt sich aber schon aus historischen Gründen: Als Corbusier seine ersten Entwürfe machte, waren Duschen und Badezimmer in Frankreich noch extrem selten. Nicht nur aus Kostengründen, sondern vor allem wegen Moral- und Gesellschaftsvorstellungen.
Corbusier platzierte, geradezu als Demonstration, Bidets und Toiletten gut sichtbar in seine Gebäude, die vormals nur versteckt verbaut wurden und schaffte damit wohl auch selbst gesellschaftliche Neuerungen. Besonders sein eigenes Haus kann als Vorbild angesehen werden – spannend!
Stattliche 146.000 Beiträge hat das Archiv des mexikanischen Radiosenders Televisa über die Jahre angesammelt.
Bei der mühseligen Arbeit, die Beiträge zu digitalisieren und auszuwerten, ist jetzt unverhofft eine kleine Sensation aufgetaucht: Ein Radiobeitrag, der die vermutlich einzige Tonaufnahme von Frida Kahlo enthält. Experten wollen jetzt untersuchen, ob die Tonaufnahme aus den 1950er Jahren wirklich echt ist.
In diesem Artikel erzählt eine Fotojournalistin, wie sie in Mexiko einen Wald voller Glühwürmchen fotografierte – ein seltenes Foto, weil die Tiere von der Kamera und Ausrüstung so abgelenkt werden können, dass das Fotografieren normalerweise komplett verboten ist.
Ein tolles Foto und eine großartige Geschichte dahint
Ryanair war immer schon für zwei Punkte berühmt: Besonders günstig zu sein und besonders unverschämt.
Der neueste Vorfall aus Großbritannien: Wenn ein Kunde eine britische Kreditkarte verwendet, wird seine Währung automatisch auf Pfund eingestellt und die Bestellung zu einem für den Kunden schlechteren Rechnungskurs von Euro in Pfund umgerechnet. Will der Kunde zurück auf Euro wechseln, ist diese Option nicht etwa offensichtlich gehalten, sondern versteckt sich unter einem „Mehr Informationen“-Link, bei dem der Kunde sogar noch vor höheren Preisen gewarnt wird. Sehr lieber auch in Deutschland genau nach, was Ryanair ggfs. automatisch einstellt.
Erst seit 1994 gibt es in Deutschland den sogenannten Schwulenparagrafen nicht mehr. Wer homosexuell war, verstieß gegen das Strafgesetzbuch und wie bei vielen anderen Gesetzen ist unklar, wie sie so lange bestehen bleiben konnten.
Vice hat zum 25. Geburtstag der Abschaffung queere Senioren nach ihren Erlebnissen vor und nach der Abschaffung des Paragrafen gefragt und die Geschichten sind sehr persönlich und schön, aber auch erschütternd geworden. Es ist gut, dass sich die Zeiten gewandelt haben!
At age 20, Tim Sweeney founded Epic Games in his parents’ basement. His company now owns one of the most popular videogames on Earth. But he doesn’t want the credit.
At age 20, Tim Sweeney founded Epic Games in his parents’ basement. His company now owns one of the most popular videogames on Earth. But he doesn’t want the credit.
At age 20, Tim Sweeney founded Epic Games in his parents’ basement. His company now owns one of the most popular videogames on Earth. But he doesn’t want the credit.
At age 20, Tim Sweeney founded Epic Games in his parents’ basement. His company now owns one of the most popular videogames on Earth. But he doesn’t want the credit.